Taubenabwehr Spikes
Montage von Taubenspikes
Optimaler Taubenschutz für kleine Flächen
Die Installation erfolgt meist mit einem Spezialkleber, alternativ kann aber auch genietet, verschraubt oder geklemmt werden.
Spikes eigenen sich für Dachrinnen, Fassadenvorsprünge, Simse oder Fensterbänke – kleine Flächen, die Tauben aber gerne ansteuern.
Je nach Breite der zu schützenden Fläche, montieren wir Spikesysteme in 1- bis 4-reihiger Ausführung. Die von uns verwendeten Materialien sind von hoher Qualität - standardmäßig aus langlebigem, rostfreiem Edelstahl, bieten wir die Spikes auch in Kombination mit Polycarbonat an.
Farblich können Sie meist wählen zwischen Silber, Sepiabraun und Schwarz.

Angebot Taubenabwehr Spikes
Taubenabwehrspikes für Konsolen und Träger

1-reihige Taubenspikes schützen schmale, von einer Seite geschlossene Gebäudebereiche vor Tauben.
Montage:
Wir empfehlen, diese Taubenabwehr Spikes mit Spezialkleber zu kleben. Die zu schützende Fläche muss vor der Montage gereinigt werden und staub- und fettfrei sein, um eine gute Haftung zu garantieren. Die Löcher in der Grundplatte /-band sorgen bei Montage mit Kleber für besonders gute Haftung (Druckknopfeffekt), sie können aber auch zur Befestigung mit Schrauben genutzt werden.
Einsatzbereiche:
Fensterbrüstung, Fensterladen, Jalousienkästen, Vordächer, Gurtgesims, Grat, Giebelbereich, Gaube, Fenstersturz, Gesims, Aufsatz, Attika, Träger, Konsolen
Taubenabwehrspikes für Vorsprünge und Fensterbretter

2-reihige Taubenspikes eignen sich für Vorsprünge und Simse. Zweireiher können bei mehrreihiger Montage auch für die Taubenabwehr an offenen Flächen verwendet werden.
Montage:
Wir empfehlen, diese Taubenspikes mit Spezialkleber zu kleben. Die zu schützende Fläche muss vor der Montage des Taubenschutzes gereinigt werden und staub- und fettfrei sein, um eine gute Haftung zu garantieren. Die Löcher in der Grundplatte sorgen bei Montage mit Kleber für besonders gute Haftung (Druckknopfeffekt), sie können aber auch zur Befestigung mit Schrauben genutzt werden.
Auf der Polycarbonatleiste befinden sich mehrere Sollbruchstellen für einfache und schnelle Montage.
Einsatzbereiche:
Fensterbrüstung, Fensterladen, Jalousienkästen, Vordächer, Balkon, Gurtgesims, Grat, Giebelbereich, Gaube, Fenstersturz, Gesims, First, Balken, Aufsatz, Attika
Taubenabwehrspikes für Balken, Dächer und Pfetten

Die 4-reihigen Taubenspikes schützen eine Fläche von bis zu 22cm Breite. Die Taubenabwehrspikes eigenen sich besonders gut für Dächer, Balken oder Pfetten. Sie sind für offene oder geschlossene Bereiche ab einer Tiefe von mindestens 14 cm konstruiert. Je nach Bedarf und Breite der zu schützenden Fläche können die Spikes ein- oder mehrreihig montiert werden. Diese Taubenabwehr ist aufgrund ihrer Effektivität die beliebteste Variante unter den Taubenabwehrspikes.
Montage:
Wir empfehlen, diesen Taubenschutz mit Spezialkleber zu kleben. Die zu schützende Fläche muss vor der Montage gereinigt werden und staub- und fettfrei sein, um eine gute Haftung zu garantieren. Die Löcher in der Grundplatte sorgen bei Montage mit Kleber für besonders gute Haftung (Druckknopfeffekt), sie können aber auch zur Befestigung mit Schrauben genutzt werden.
Auf der Polycarbonatleiste befinden sich mehrere Sollbruchstellen für einfache und schnelle Montage.
Einsatzbereiche:
Fensterbrüstung, Fensterladen, Jalousienkästen, Vordächer, Balkon, Gurtgesims, Grat, Giebelbereich, Gaube, Fenstersturz, Gesims, First, Balken, Pfetten, Aufsatz, Attika
Taubenabwehr Dachrinne

Speziell für Dachrinnen konstruierter Taubenschutz, der das Landen der Tauben auf und das Nisten in der Dachrinne verhindert. Biegsame, gelochte Laschen garantieren den festen Halt auf dem Dachrinnenwulst. Zum Reinigen der Dachrinne können diese Taubenschutz-Spikes ausgehängt werden.
Montage:
An der Grundplatte sind 4 Laschen mit vorgeborten Löchern angebracht. Diese Laschen werden um den Dachrinnenwulst mit einer Rohrzange umgebogen. Aus optischen Gründen und für einen optimalen Halt (z.B. bei Schneebruch) sollte das System vernietet oder verschraubt werden. Der Grundstreifen kann mit einer Blechschere auf die benötigte Länge zugeschnitten werden.
Einsatzbereiche:
Dachrinnen, Schneefanggitter, Solaranlagen