Taubenabwehr Privathäuser & Wohnungen
Eine Taube auf dem Dach ist erstmal kein Grund zur Panik und in den Städten ein alltäglicher Anblick. Zum Problem werden die Vögel erst, wenn sie regelmäßig zurück kommen oder sich an Ihrem Zuhause einnisten. Kot, Federn oder Zweige verschmutzen die schöne Fassade, den Balkon oder die Dachrinne. Und ruckzuck haben Sie mit einer Taubenplage zu kämpfen.
Der Schmutz bedeutet mehr Reinigungsaufwand für Sie, um die Außenwände, Wintergärten, Balkone oder Terrassen sauber zu halten. Zudem entstehen langfristig Schäden an der Bausubstanz, denn Taubenkot enthält unter anderem Salpetersäure, die sich in nahezu alle Baumaterialien hineinfrisst.
Am wichtigsten aber ist: Es kann Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Denn Tauben können Krankheiten und Flöhe auf den Menschen übertragen und damit andere Populationen in Ihr Haus oder Ihre Wohnung holen.
Die Taube ist ein Gewohnheitstier. Hat sie einmal an einem Ort ihr Nest gebaut, ihren alltäglichen Sitzplatz gewählt oder gelernt, wo sie ihr Futter bekommt, kehrt sie immer wieder dorthin zurück. Es nützt also nichts, ihre Terrasse umzuräumen oder die Taube ein paar Mal zu verjagen.
Daher übernehmen wir die professionelle Vogelabwehr für Sie. Unsere Experten prüfen den Befall und die speziellen Bedingungen. Je nach Befallsstärke und Flächengröße empfehlen wir Ihnen dann das passende Vogelabwehrsystem für Ihren Bedarf.

Einsatzbereiche Taubenabwehr an Privathäusern & Wohnungen
- Balkone
- Terrassen
- Wintergärten
- Dachrinnen
- Schwalbenabwehr
- Spechtabwehr
- Villen
- Teiche
- Bäume